Ein frei spielbarer FPS
Arctic Combat ist ein frei spielbarer Ego-Shooter, bei dem sich zwei generische Armeen über eine Vielzahl von Karten gegenseitig bekämpfen. Sie können die Waffen und Ausrüstung Ihrer Soldaten aufwerten, indem Sie entweder die im Spiel gewonnenen Punkte ausgeben oder in Spielwährung kaufen.
Der Spiel-Client ist ein wenig klobig - man kann sich nicht entscheiden, ob man z.B. seine Anmeldedaten oder die Region speichern will, was ärgerlich ist. Von dort aus haben Sie eine ziemlich komplexe Schnittstelle, über die Sie Artikel kaufen, Nachrichten lesen und vieles mehr können. Auch hier müssen Sie Ihr Spiel finden, und in der Fülle der Schaltflächen gibt es eine Schnellspiel-Option, die Sie direkt in ein Spiel einsteigen lässt.
Die Schuld für den Gegenschlag im Arktis-Kampf ist klar, aber es fehlt die Ausgewogenheit und sorgfältige Abstimmung, die CS:GO hat. Grafisch gesehen ist es sehr durchschnittlich, obwohl das bedeutet, dass Sie es mit fast allem laufen lassen können. Das Free-to-Play-Modell bedeutet, dass Sie sich anderen, erfahreneren oder reicheren Spielern unterlegen fühlen können. Ich fand, dass gut gezielte Kopfschüsse mit schwächeren Waffen einfach nicht funktionierten, was ein Zeichen für das schlecht konzipierte Free-to-Play-Modell von Arctic Combat ist.
Die ersten Erfahrungen mit Online-Schützen sind oft demoralisierend, aber man erwartet, dass sich die Dinge verbessern werden, wenn man die Karten erst einmal gelernt hat. Arctic Combat ist einfach zu allgemein und unausgewogen. Kostenlose FPS-Spiele sind jetzt üblich, und wir würden PlanetSide 2, Tribes empfehlen: Steigen Sie oder sogar Distrikt 187 über dieses sehr fade Angebot auf.